Telefon: 07940 / 9220-0 - E-Mail: info@bissinger-saffrich.de

Download.

Wir verwenden DATEV Unternehmen online

Willkommen in unserem Download-Center.
Holen Sie sich regelmäßig die wichtigsten Formulare zu Ihrer Verwendung. Klicken Sie dazu einfach auf die gewünschte Datei.

DATEV Unternehmen online

Der Versand der Buchhaltungsunterlagen an uns erfolgt in diesem Fall elektronisch, was einen geeigneten Scanner als Hardware voraussetzt, der heutzutage jedoch meistens Standard ist. Die Belege würden damit nach einem bestimmten Schema direkt und vollständig in das Rechenzentrum der DATEV „gescannt“ bzw. gesendet werden, wo auch die ordnungsgemäße elektronische Archivierung erfolgt. Der Beleg wird durch uns abgerufen und verbucht. Nahezu sämtliche Buchungssätze sind mit dem Beleg verknüpft. Die Auswertungen der Buchhaltung wären darüber hinaus ebenfalls elektronisch abrufbar. Das heißt: Sie haben einen ständigen Zugriff auf Ihre Dokumente auch wenn wir gerade damit arbeiten und natürlich ist die schnelle Übergabe zwischen uns und Ihnen ein weiterer sehr großer Vorteil dieses Programmes.

Sehen Sie in der Demo, wie einfach und rationell Ihr Unternehmen mit unserem Team zusammenarbeiten kann – mit der zukunftsweisenden DATEV-Lösung Unternehmen online. Sprechen Sie uns an, wir führen Sie gern in die DATEV-Lösung ein.
Zu DATEV Demo

DATEV-Fernbetreuung

Sie haben Fragen und benötigen eine schnelle Lösung? Erlauben Sie uns mit ein paar Klicks den Zugriff auf Ihren Bildschirm und wir können gemeinsam das Programm oder Ihre Zahlen begutachten – auch mit mehreren Kilometern zwischen uns, schnell und unkompliziert.

Und so geht’s:
1. Bitte starten Sie das Modul MFB-Kunde.exe.
2. Hier finden Sie die Sicherheitshinweise (Informationen über Datenschutz, Sitzungsaufzeichnung sowie zum Dateitransfer). Bitte lesen Sie die Sicherheitshinweise und stimmen zu, damit die Fernbetreuungssitzung aufgebaut wird.
3. Nun folgt die Eingabe der Sitzungsnummer, welche Sie von Ihrem L+P Ansprechpartner per Telefon oder E-Mail genannt bekommen (Beispiel „19562“). Wurde die Sitzung von L+P zusätzlich mit einem Passwort geschützt, muss dieses Passwort ebenfalls eingegeben werden.
4. Nachdem Sie die Sitzungsnummer eingegeben sowie die Schaltfläche „Verbinden“ angeklickt haben, werden Sie zur Bildschirmfreigabe aufgefordert. Setzen Sie einen Haken auf „Alle App.“ und klicken Sie auf „Freigeben“.
Download

So bucht man heute

Unternehmen online schafft Flexibilität?

nach oben